Giuseppe Verdi (1813 — 1901)
Melodramma in drei Akten
Libretto von Antonio Somma nach dem Drama ‚Gustave III ou Le Bal masque‘ von Eugene Scribe in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Ein Damoklesschwert schwebt über dem schwedischen König Gustavo III: Mitglieder seines Hofstaates haben sich gegen ihn verschworen und planen seine Ermordung, auch eine Wahrsagerin prophezeit ihm den baldigen Tod. Aber Gustavo schlägt alle Warnungen in den Wind. Im letzten Moment kann zwar sein bester Freund Renato Anckarström das Attentat der Verschwörer verhindern, muss dabei jedoch erkennen, dass seine Frau Amelia scheinbar Gustavos Geliebte ist. Aus dem beschützenden Freund wird ein Todfeind: Während eines Maskenballs soll Gustavo endlich sterben und Renato wird zum Mörder …
Giuseppe Verdis 1859 uraufgeführte Oper basiert auf einer wahren Begebenheit: 1792 verletzten Adelige den schwedischen König Gustav III. bei einem Attentat während eines Maskenballs tödlich. Dieses schockierende historische Ereignis machte Eugène Scribe 41 Jahre später zur Katastrophe eines Opernlibrettos. Giuseppe Verdi und sein Librettist Antonio Somma entwickelten daraus schließlich einen fesselnden Bühnenkrimi voller schillernder Gegensätze, in dem Tragik und Dramatik mit operettenhafter Eleganz und Leichtigkeit kontrastieren und gesellschaftliche Masken private Sehnsüchte verbergen.
Die griechische Regisseurin Rodula Gaitanou, die für ihre bisherigen Arbeiten u. a. an der Opera Australia, der Wexford Festival Opera oder der Oper Göteborg in der Kategorie Regie für den International Opera Award 2019 nominiert ist, bringt Verdis packendes Operndrama auf die Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters und gibt damit ihr Deutschland-Debüt.
Musikalische Leitung — Hendrik Vestmann
Regie — Rodula Gaitanou
Bühne — Simon Corder
Kostüme — Goje Rostrup
Amelia — L. Kyssy
Gustavo III, Konig von Schweden — J. Kim
Renato, Graf von Anckarstrom — K. Yoon/L. Lee
Oscar — M. Cymerman/S. Lee
Ulrica — M. Vaahtoluoto
Graf Horn — I.-H. Choung
Graf Ribbing — S. K. Foster
Cristiano — L. Lee/KS P. Brady
Opern- und Extrachor des Oldenburgischen Staatstheaters Oldenburgisches Staatsorchester
Quelle: Oldenburgisches Staatstheater
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft? Gegen einen kleinen Betrag, der jährlich fällig wird, können Sie auch in den Genuss von Theaterbesuchen kommen. Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.